Berufsbild
Seiteninhalt
Ziel der Ergotherapie ist es, die größtmögliche Selbstständigkeit und Lebensqualität der Patienten im Alltag zu erhalten bzw. zu fördern.
Dies wird erreicht durch
• das Wiedererlangen verlorengegangener Fähigkeiten,
• Förderung bzw. Erhaltung der vorhandenen Fähigkeiten sowie deren optimale Nutzung und
• Entwicklung von Kompensationsmöglichkeiten bei Funktionsverlust.
Therapieschwerpunkte bestehen im
• motorisch / funktionellen Bereich mit besonderem Fokus auf die Arm-/ Handfunktion
• sensorisch – perzeptiven Bereich
• neuropsychologisch – kognitiven Bereich
Letzte Aktualisierung: 28.06.2013